Kurzstartflugzeuge

Kurzstartflugzeuge
Kurzstartflugzeuge,
 
STỌL-Flugzeuge [STOL Abkürzung für englisch short take off and landing], für kurze Anroll- beziehungsweise Ausrollstrecken beim Starten und Landen (etwa bis 300 m, nicht eindeutig festgelegt) und großen Bahnneigungswinkel beim Steigen und Landeanflug entworfene Zivil- oder Militärflugzeuge zum Einsatz auf kleinen Flugplätzen. Kurzstarteignung wird erreicht durch Verwendung von Hochauftriebsmitteln (Auftriebserhöhung), geringe Flächenbelastung sowie hohen Startschub der Triebwerke.
 
 
O. E. Pabst: Kurzstarter u. Senkrechtstarter (1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dornier —   [dɔrn jeː], Claude, genannt Claudius Dornier, Flugzeugbauer, * Kempten (Allgäu) 14. 5. 1884, ✝ Zug 5. 12. 1969; gründete 1914 bei Friedrichshafen eine Flugzeugwerft, in der er v. a. Ganzmetallflugzeuge baute, u. a. 1922 das Flugboot »Dornier… …   Universal-Lexikon

  • STOL-Flugzeuge — STỌL Flugzeuge   [STOL Abkürzung für englisch short take off and landing »Kurzstart und landung«], die Kurzstartflugzeuge …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”